Versicherungen für Studierende

Mit dem Studium beginnt für viele ein neuer Lebensabschnitt: die erste eigene Wohnung oder der Einzug in eine WG, neue Leute kennenlernen, eventuell auch eine ganze neue Stadt. Der erste Schritt in die Unabhängigkeit ist damit getan, doch gleichzeitig bringt das Erwachsenwerden auch mehr Verantwortung mit sich. Studierende sind nicht grundsätzlich...

weiterlesen

Probleme als gerichtlich bestellter Betreuer

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Betreuungsverhältnis - erteilt durch eine Vorsorgevollmacht -  und einem Betreuungsverhältnis - erteilt durch das Gericht?
Ja, es ist richtig, dass das Gericht sehr häufig (aber nicht sicher) einen Familienangehörigen als Betreuer einsetzt, aber dann fangen die Probleme leider erst an.

Exemplarisch hier...

weiterlesen

E-Bikes als Dienstfahrzeug - was Unternehmer wissen sollten

E-Bikes sind weiterhin auf dem Vormarsch. 2021 besaßen bereits rund 8,5 Millionen Deutsche ein motorisiertes Fahrrad*, Tendenz weiter steigend.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: umweltschonend unterwegs sein, platzsparend parken und etwas für die Gesundheit tun. Das sind nur einige der Gründe, die Elektrofahrräder so beliebt machen. Was...

weiterlesen

Photovoltaikanlagen - Was Sie bei der Absicherung beachten sollten

Am deutschen Stromnetz ist der Anteil erneuerbarer Energien kontinuierlich angewachsen. Photovoltaikanlagen sind in den vergangenen 10 Jahren zum zweitwichtigsten Energieträger aufgestiegen. Hausbesitzer, die sich für die nachhaltige Stromerzeugung mit Sonnenenergie auf dem eigenen Dach entscheiden, sollten den entsprechenden Versicherungsschutz...

weiterlesen

Marktkommentar Ossen Finanz GmbH – IV/2022

Was für ein Jahr – aber fangen wir vorne an.
Das Börsenjahr 2022 war geprägt von starken Schwankungen und hohen Risiken. Anfang 2022 waren wir noch voller Euphorie und Zuversicht auf ein positives Jahr, darauf, dass die Corona-Pandemie abklingt und wieder Normalität einkehrt, was sich allerdings schlagartig am 24.02.2022 änderte. An dem Tag...

weiterlesen

Neuregelungen bei der Patientenverfügung

Seit dem 01.01.2023 gibt es nun automatisch eine Notfall- oder Ehegattenvertretung bei medizinischen Entscheidungen. Vielfach wird gedacht, damit benötige man keine Vorsorgedokumente mehr, doch dies ist ein Trugschluss. Was bedeutet diese Gesetzesänderung denn genau?

Seit Jahresbeginn 2023 regelt der neue Paragraf 1358 im Bürgerlichen Gesetzbuch...

weiterlesen

Die häufigsten Fragen unserer Kunden zur aktuellen Marktlage

Nach 2-jähriger Corona-Krise und nun schon sehr langem Krieg in der Ukraine sehen wir uns einer neuen Marktsituation gegenüber. Die Zinsen beginnen zu steigen und Immobilien verlieren langsam ihren Ruf als krisensicheres Investment. Themen, die uns alle beschäftigen und viel Unsicherheit hervorrufen. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns heute...

weiterlesen

Gesetzliche Krankenversicherung - Der Beginn einer Veränderung

Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun bestätigt, dass die Homöopathie aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gestrichen wird.
Diese Anpassung ist nur der Anfang einer großen Veränderung.
Seit vielen Jahren steigen die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung jährlich. Im Gegenzug werden jedoch die Leistungen...

weiterlesen

Digitaler Nachlass - Apple, Facebook und Google

Der digitale Aspekt wird in Nachlassfällen immer wichtiger. Allerdings machen sich viele gerade hierüber zu Lebzeiten wenig Gedanken. Was passiert mit dem digitalen Nachlass? Mit den Fotos und Daten in einer Cloud bis hin zu Passwörtern und Kundendaten bei verschiedenen Unternehmen.

Der digitale Nachlass enthält wertvolle Erinnerungen, aber auch...

weiterlesen

Prämien für Gebäudeversicherungen werden deutlich steigen

Die veränderten Umweltbedingungen und die daraus folgend steigende Zahl an Schäden und Schadenssummen sowie die steigenden Materialkosten bei Wiederaufbau und Instandsetzung werden sich auch auf die Prämien der Wohngebäudeversicherungen auswirken.

Baumaterialien wie Stahl, Aluminium oder Holz sind in den letzten Jahren um mehr als 50 Prozent im...

weiterlesen